- I Never Promised You a Green Garden. EN
Eva-Maria Lopez - I Never Promised You a Green Garden. DE
Eva-Maria Lopez - Dieses Mandala hat eine politische Bedeutung
Alfons Kaiser, Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z) Magazin - I Never Promised You a Green Garden. FR
Eva-Maria Lopez - I Never Promised You a Green Garden.
Jutta Wellenreuther; Kulturjournalistin - Ce mandala a un message politique
Alfons Kaiser, Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z) Magazin - This mandala has a political meaning
Alfons Kaiser, Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z) Magazin - degrowth ____de
peter gerhard, denkhausbremen - Die Herren in meinem Garten DE
- tagesschau.de: Studien über das Wohnzimmergrün_ video
- Better City, Better Life, Shanghai, China
- Die Herren in meinem Garten EN
- Wie bunt sind deine Blätter (PDF)
Eva-Maria Lopez - WOHNZIMMERGRUEN _fr
- WOHNZIMMERGRUEN _de
- F.A.Z Magazin: DASSELBE IN GRÜN (PDF)
- Temple de la Raison - de
- Nous serons ouverts après la revolution ! oder Die Abwesenheit der Dinge
Eva-Maria Lopez - Wie bunt sind deine Blätter
Eva-Maria Lopez - Nous serons ouverts après la revolution ! oder Die Abwesenheit der Dinge EN
Eva-Maria Lopez - Temple de la Raison - fr
- Temple de la Raison - en
- Presse Temple de la Raison
- Terra Incognita – Das unbekannte Paris
Jakob Gautel - Terra Incognita – Paris inconnu
Jakob Gautel - maps to be continued
Die Herren in meinem Garten DE
Das Projekt „Die Herren in meinem Garten“ ist eine künstlerische und wissenschaftliche
Recherche über die Herkunft und Benennung von Pflanzen.
Aus meinem Garten von meinem Atelier in Karlsruhe, habe ich einige Pflanzen ausgewählt, welche - wie die viele Pflanzen, Namen von europäischen Forscher, Botaniker oder Wissenschaftler tragen.
Die Namen gehen auf die Einführung des binomischen Systems durch den schwedischen
Wissenschaftler Carl von Linnaeus (1707-78) zurück. Diese wissenschaftliches System ist ein Zeitzeuge der Kolonisation. Die Erforschung und Planzen aus andern Teilen der Welt ist und war immer ein wichtiger Parameter der westlichen Wirtschaft und Forschung.
Die Pflanzen aus Amerika, Afrika oder Asien verloren ihren ursprünglichen Namen, und wurden ersetzt durch viele europäische viele Namensvettern:
Herr Dahl (Dahlia) Herr Host (Hosta), Mister Forsyth (Forsythia) Mister Kerry (Kerria), Monsieur Magnol (Magnolia), Mister Tradescant (Tradescantia) sowie Herr Weigel (Weigelia).
Durch die Endung -ia oder im deutschen -ie klingen die Namen feminin, und meist wird kein Zusammenhang zwischen dem Ursprung und den botanischen Bezeichung gesehen. Der Titel „Die Männer in meinem Garten“ bezieht sich darauf, dass in der Regel die Namensgeber nur Männer sind, und selbst die bekannte Pflanzenforscherin – und malerin Sybilla von Merian wurde weder von Linné und den nachfolgenden Forscher bedacht.
Das Projekt umfasst die Herkunft der Pflanzen und deren Ausbreitung vor allem in Europa; sowie die Verwendung als Heil- oder Nahrungsmittel - früher und heute, bis hin zum aktuellen Thema Patente an Pflanzen und deren Inhaltsstoffen und der Berner Erklärung.